Theater

Zwei Schüler knien vor einem Bildrahmen auf einer Bühne und spielen Theater.

"Die ganze Welt ist eine Bühne."
In diesem Sinne bewegen wir uns im Oberstufenkurs Theater und Film nicht nur durch die Literatur, sondern durch alle Themenbereiche des Lebens. Dabei haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich und ihren eigenen Ausdruck kennenzulernen und auszuprobieren.

Fünf Schülerinnen und Schüler stehen/knien in verschiedenen Posen auf einer Bühne.

Im Fokus der Arbeit kann einerseits die Entwicklung und Inszenierung eines Stückes stehen, das dann auch aufgeführt wird. Andererseits wird improvisiert und Körper, Stimme und die Bewegung in der Gruppe geübt.

Eine Schülerin trägt eine Krohne und hält einen Stock. Sie sitzt auf einer Bühne vor einem Goldrahmen.

Die Erfahrung auf der Bühne und auch im freien Raum vor einem Publikum ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Erlebnis, von dem sie auch über die Schule hinaus profitieren können.

 

Leitung des Theaters

Verena Brenneisen und Claudia Herdrich