Schwimmen

Schülerinnen und Schüler stehen mit ihrer Lehrkraft in einheitlicher Kleidung vor einer Schwimmbadwand. und strahlen in die Kamera.

Schwimmen in der Schule eine lästige Pflicht? 

Das empfanden die fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassen 5 bis 12 am Wahlfach Schwimmen für Fortgeschrittene in den letzten Jahren so gar nicht. Wir konnten schöne Erfolge feiern beim Schwimmwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“, mit einigen Mannschaften waren wir auch regelmäßig für die bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

Schüler springen in lustigen Posen in ein Schwimmbecken.

Schwimmen für Anfängerinnen und Anfänger

Einmal wöchentlich findet der Kurs statt und dank professioneller Unterstützung zweier Schülerinnen aus der 8. Klasse können hier die unsicheren und „noch-nicht“-Schwimmerinnen und -Schwimmer bald ihren Status ändern. Denn es wird fleißig an der Wassergewöhnung, der Wasserlage, der Atmung und den Schwimmtechniken gearbeitet und das Schwimmen erlernt.

Die gegenwärtige Schwimmbadtemperatur ist eine große Herausforderung, aber mit Neopren und Handtuchpausen und aktiven Spielen zwischendurch ist es gut machbar.

 

Leitung des Wahlunterrichts Schwimmen

Heike Pflieger