Klasse 5d besucht die Buchhandlung „Zauberberg“ zum Welttag des Buches
Anlässlich des Welttags des Buches begab sich die Klasse 5d auf eine spannende Entdeckungsreise zur Buchhandlung Zauberberg. In zwei Gruppen machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um mehr über Bücher, ihre Entstehung und den Buchhandel zu erfahren.
Vor Ort wurden sie von Herrn Schuster, dem Inhaber der Buchhandlung, herzlich empfangen. Er gab interessante Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Welttags des Buches sowie in die einzelnen Schritte der Buchproduktion – von der ersten Idee bis zum fertigen Buch im Regal. Besonders spannend fanden die Kinder die Präsentation einiger Werke lokaler Autorinnen und Autoren. Für ein Schmunzeln sorgte das humorvolle Buch "Das Schnitzel freut sich nicht", das von Herrn Schusters eigenem Sohn geschrieben wurde. Auch ein Buch des bekannten Fußballers Thomas Müller, einst selbst Schüler am örtlichen Gymnasium, durfte nicht fehlen.
Nach dem Rundgang durch die Buchhandlung konnten die Kinder noch ein wenig stöbern. Zum Abschluss wartete ein Quiz auf sie, bei dem sie unter anderem schätzen sollten, wie viele Bücher sich wohl in der Buchhandlung befinden. Als Stärkung für den Heimweg gab es für alle Teilnehmenden einen Apfel und das Buch "Cool wie Bolle" zum Mitnehmen.
Der Besuch zeigte, wie vielseitig und faszinierend die Welt der Bücher sein kann. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schuster für seine Zeit und sein Engagement!