Geo-Kurs besucht Wetter-Observatorium auf dem Hohen Peißenberg
Der Geo-Kurs 2geo3 unternahm eine spannende Exkursion zum Observatorium des Deutschen Wetterdienstes auf dem Hohen Peißenberg. Nach einem sportlichen Aufstieg auf den Gipfel erwartete die Schülerinnen und Schüler ein informativer Fachvortrag rund um das Thema Klimawandel.
Im Anschluss erhielten sie eine Führung durch den Infopavillon und den Wettergarten, bei der wichtige Messmethoden und klimatische Zusammenhänge anschaulich erklärt wurden. Auch ein Blick in die Labore des Instituts durfte nicht fehlen – hier konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie wissenschaftliche Klimaforschung betrieben wird.
Den Abschluss bildete ein Besuch der Dachterrasse, von der aus sich ein beeindruckender Rundblick über das Alpenvorland bot – ein würdiger Ausklang für einen lehrreichen Tag ganz im Zeichen des Klimas.