Einblick in den Islam – Begegnung und Dialog vor Ort
Am Montag, dem 07.07.2025, besuchten die 7. Klassen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts die Weilheimer Moschee. Der Besuch sollte dazu dienen, mehr über den Islam zu erfahren.
Beim Betreten der Moschee mussten alle ihre Schuhe ausziehen, da der Gebetsraum ein Ort der Reinheit ist. Männer und Frauen haben eigentlich getrennte Gebetsräume, bei unserem Besuch jedoch saßen wir alle gemeinsam im Raum der Männer. Der Imam und der Gemeindevorsteher, der zwischen uns und dem Imam übersetzte, begrüßten uns herzlich. Abschließend zeigten sie uns, wie das Gebet in der Moschee abläuft. Am Ende durften Fragen gestellt werden, die offen und respektvoll beantwortet wurden. Der Besuch war informativ und half, ein größeres Verständnis für den Islam zu entwickeln.
Besonders beeindruckend war die Atmosphäre im Gebetsraum: Der Raum war schlicht, aber sehr schön gestaltet. Es gab einen Teppich auf dem Boden und arabische Kalligraphie an den Wänden.
Pia Schmid, 7e