GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG - Ödön von Horváth

28.10.2025

Am 28. Oktober 2025  besuchte die Jahrgangsstufe 13 eine Aufführung im  Stadttheater Weilheim.

Am 28. Oktober 2025  besuchte die Jahrgangsstufe 13 eine Aufführung im  Stadttheater Weilheim

Theater für junge Leute? – Ja klar! 

Den Schülerinnen und Schülern aus der Q13 wurde beim Besuch einer Sondervorstellung der „Weilheimer Festspiele“ sehr schnell deutlich, dass unter der Regie von Yvonne Brosch und dem künstlerischen Leiter Andreas Arneth (einem ehemaligen Schüler unseres Gymnasiums) das Stück aus dem Jahr 1932 heute noch Wesentliches vermittelt. 

Es zeigt schonungslos Not, Spießigkeit, Verzweiflung und Aggression in dieser Zeit und wirkt eindringlich, teils beklemmend, in jedem Moment intensiv. Bezüge zur aktuellen gesellschaftlichen Situation zeigen sich vielfach und wurden auch in der anschließenden Besprechung von den Jugendlichen deutlich benannt. 

Theater als Gemeinschaftserlebnis und Anregung für tiefer gehende Diskussion und Reflexion bereichert so unseren Bildungsauftrag enorm. Ein großer Dank geht an das so engagierte Team des Weilheimer Stadttheaters, an die Schulleitung und die Lehrkräfte, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. (K. Kleinmond)

 

 

Zu sehen ist eine Bootsfahrt auf dem Fluss und ein Grabmal